Veranstaltungen ﹥ Fit für den digitalen Rechtsverkehr


Ab 2026 müssen Sachverständige verpflichtend elektronisch mit der Justiz kommunizieren. In dieser Veranstaltung lernen Sie Ihre Abläufe effizient und rechtssicher darauf abzustellen und gegenüber Justiz, Gerichten, Anwälten und Behörden professionell aufzutreten.

Praxisbezug statt grauer Theorie:
Sie sehen live, wie ein eBO-kompatibles System funktioniert – und was Sie dafür benötigen (Spoiler: meist nicht mehr als einen Browser). Anhand praxisnaher Beispiele wird aufgezeigt, wie diese Systematik im Alltag angewendet wird. Dabei werden typische Herausforderungen thematisiert sowie bewährte Lösungsansätze („Best Practice“) vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten zudem wertvolle Hinweise zur rechtssicheren Dokumentation, zur Kommunikation mit Gerichten, Behörden, Anwälten und Kunden sowie zum Umgang mit Streitfällen.

Der Referent Marco Fischer hat Informatik mit dem Nebenfach BWL studiert und ist Mitarbeiter der Firma EITCO GmbH, die sich auf Unternehmensdigitalisierung spezialisiert hat. Hier bringt er insbesondere seine langjährige Expertise im Bereich des elektronischen Rechtsverkehrs ein.


Hashtags

#gtü

Veranstaltungsort

nicht benannt
Virtueller Seminarraum
Deutschland

Veranstalter

GTÜ GmbH
Vor dem Lauch 25
70567 Stuttgart
Deutschland
Telefon +49 711 97676-207
martina.martsch@gtue.de

Termin

2025

November

7

Fit für den digitalen Rechtsverkehr